Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Rhamnus cathartica L.

Syn.: Rhamnus cadevallii Pau

Rhamnus elbursensis GAUBA & RECH. f.

Rhamnus sylvatica J. SERRES

Rhamnus wichellii K. KOCH

Rhamnus wicklia K. KOCH

Rhamnus wihhor LUCÉ

Rhamnus willdenowiana SCHULT.

Rhamnus xanthocarpa K. KOCH

(= Echter Kreuzdorn, Purgier-Kreuzdorn)

Natürliche Vorkommen: Spanien, Frankreich, Benelux-Staaten, Irland, Großbritannien, Deutschland (Brandenburg, Berlin, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen), Skandinavien, Finnland, Baltikum, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Italien (Sizilien und Festland ohne Apulien), Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien & Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Albanien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Ukraine, Weißrussland, Russland (europäischer Teil und Sibirien), Mittelasien, Kaukasus, Türkei (Anatolien), Syrien, Libanon, Iran, China, Algerien und Marokko; eingebürgert oder eingeschleppt in Portugal, Kanada, in den USA und in Argentinien

Gebüsche, Hecken und Waldränder; auf mäßig trockenen, meist kalkhaltigen Böden; planar bis montan(subalpin)

IV-VI

Rosaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Großer Rußweiher (Oberpfalz), 20.09.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Großer Rußweiher (Oberpfalz), 20.09.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Großer Rußweiher (Oberpfalz), 20.09.2020: